Obwohl Guinea-Bissau relativ sicher ist, zählt das Land nicht zu den typischen Touristenzielen. Dies resultiert unter anderem aus der Infrastruktur, die weit unter den uns bekannten Standards liegt. Guinea-Bissau zählt als eines der ärmsten Länder der Welt. Der HDI liegt bei 0.455.
Obwohl eigentlich eine Schulpflicht besteht, werden nur wenige Kinder wirklich eingeschult. Daraus folgt eine durchschnittliche Schulbesuchsdauer von 3,0 anstatt 10,5 Jahren. Die Kinder müssen dafür ihren Eltern bei der Landwirtschaft helfen. Mit einem kaufkraftbereinigten Bruttonationaleinkommen von nur 1.552 US-Dollar müssen die Arbeiter im Schnitt auskommen. Aufgrund der schlechten Lebensbedingungen wird die Lebenserwartung auf nur 57,8 Jahren geschätzt.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.