Auf Platz 12 der glücklichsten Länder der Erde landet Österreich. Die Alpenregion kann auf ein reiches kulturelles Erbe zurückschauen und auch heute noch hat das kleine Land viel zu bieten für seine Bewohner. Das wirkt sich positiv auf die Platzierung im World Happiness Report aus.
Österreich ist die einzige Nation der Europäischen Union, die nicht Mitglied der NATO ist. Die österreichisch-ungarische Baronin Bertha von Suttner war die erste Frau, die 1905 den Friedensnobelpreis erhielt.
Als die Türken 1683 aus Wien flohen, hinterließen sie eine große Menge an Kaffeebohnen und begründeten damit die große Wiener Tradition des Kaffeehauses. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Kaffeehaus ein unverzichtbarer sozialer Bestandteil des Wiener Bürgertums und des intellektuellen Lebens.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.