Die 11 überfülltesten Städte der Welt

4. Sint-Joost-ten-Node, Belgium

die-11-ueberfuelltesten-staedte-der-welt
Bild: Werner Lerooy / Shutterstock.com

Sint-Joost-ten-Node (oder Saint-Josse-ten-Noode, es kommt darauf, wen Sie fragen) ist eine von 19 Gemeinden im Großraum Brüssel in Belgien. Die Stadt hat 27.548 Einwohner, die sich auf nur 0,44 Quadratmeilen verteilen. Wenn man das dann also nachrechnet, sind das schon 62.587 Menschen pro Quadratmeile. Sint-Joost-ten-Node war ursprünglich ein Bauerndorf am Rande von Brüssel und wurde nach dem Heiligen Judoc benannt.

Dass in ein Bauerndorf dann doch so viele Menschen einziehen, erahnt wohl niemand. Gerade in einem Land wie Belgien erwartet man wohl nicht, dass es dort eine der Überfülltesten Städte der Welt gibt. Interessanter Fakt: Alle Brüsseler Gemeinden sind rechtlich gesehen zweisprachig (Französisch und Niederländisch).





Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.