Im Dwarf Empire in der chinesischen Provinz Yunnan spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Alle Menschen, die hier arbeiten oder auftreten, sind nicht größer als 1,30 Meter. Im Reich der Zwerge sind Kleinwüchsige die Attraktion. Für die Besucher treten sie aus ihren pilzförmigen Häusern, um zu singen und zu tanzen. Aktuell arbeiten hier etwa 100 Kleinwüchsige.
Der Parkgründer Chen Mingjing will auf über 1.000 kleinwüchsige Mitarbeiter aufstocken. Natürlich gab es nach der Eröffnung des Parks auch kritische Stimmen. Sie sahen in der Vorführung der kleinwüchsigen Menschen eine Art Freak-Show oder menschlichen Zoo. Besucher, die hier zwischen den Bewohnern herumspazieren, werden sich jedenfalls sehr seltsam vorkommen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.