Die 11 größten Seekreaturen, die je gefangen wurden
8. Der Teufels-Tintenfisch
Bild: Unknown authorUnknown author, Public domain, via Wikimedia Commons
Der größte Tintenfisch wurde im arktischen Ozean gefangen. Seine Länge wird auf über zehn Meter beziffert. Er wog über 500 Kilogramm. Es handelte sich also um einen echten Kraken, der in seiner Größe bis heute einmalig ist. Dieses Exemplar wurde vor so langer Zeit gefangen, dass keine Fotos vorliegen. Ein Zeichner hat die Seekreatur eingefangen und liefert uns damit den unbestreitbaren Beweis, wie beeindruckend dieser Teufels-Tintenfisch war.
Tintenfische wie dieser tauchen in der Realität nur äußerst selten auf. In alten Sagen ist aber von dem „Kraken“ die Rede, der Schiffe umschlingt und in die Tiefe reißt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.