Die 11 größten Seekreaturen, die je gefangen wurden
3. Riesige Staatsqualle
Bild: Imago / blickwinkel
Es handelt sich um die längste je gefangene Seekreatur aller Zeiten. Sie misst über 50 Meter und wiegt dabei nur wenige Kilogramm. Der Fang wurde vom Schmidt Ocean Institute gemacht. Das Institut verwendete dafür einen modernen Unterwasser-Roboter, der in Tiefen vordringen kann, die zuvor noch nie ergründet wurden.
Die riesige Staatsqualle gehört einer Spezies an, die dafür bekannt ist, besonders groß zu werden. Einige Quallenarten werden zudem besonders alt. Sie können mehrere tausend Jahre oder sogar noch länger leben. Da sie kaum natürliche Fressfeinde haben, gibt es unzählige Quallen, die schon seit hunderten oder sogar tausenden Jahren in den Gewässern unterwegs sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.