Die 11 schlimmsten Naturkatastrophen aller Zeiten

8. Monsun in Indien

Bild: Perfect Lazybones / Shutterstock.com

Regenzeit ist in Indien ein stetiges Thema. Einmal jährlich fällt so eine große Regenmenge vom Himmel, dass es zu Monsuns kommt und dadurch ein ganzes Gebiet gelegentlich überschwemmt.

Besonders der indische Monsun ist durch Stärke und Intensität geprägt. Die jährlichen Regenfälle fordern regelmäßig Menschenleben. Im Jahr 2007 musste das Land eine extreme Monsunzeit verzeichnen. Sie dauerte länger an als sonst und brachte folglich viele Menschen in eine Notsituation. Die Stärke dieses Monsuns war ebenfalls schlimmer als die bisherigen.

Die Reichweite dieses Monsuns war weit weiter über die Grenzen Indiens zu spüren. Insgesamt mussten mehr als 21 Millionen Menschen ihr Leben lassen. Viele davon sind auch an den Folgen dieser Naturkatastrophe gestorben.





Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.