Diese tektonischen Platten lösen aber nicht nur Erdbeben in ländlichen Gebieten aus, sondern auch ganze Tsunamis. Einer der schlimmsten Tsunamis weltweit ereignete sich in der Nähe Indonesiens.
Das Unterwasser-Erdbeben, auch Seebeben genannt, ereignete sich 2004 zur Weihnachtszeit. Die Stärke vom Tsunami betrug 9,1 und verursachte Schäden im gesamten Indischen Ozean. Ganze Küsten von Indonesien, Indien und Sri Lanka wurden zerstört und viele Menschen konnten sich nicht rechtzeitig vor den Fluten retten.
Dadurch, dass sich die Naturkatastrophe zur Weihnachtszeit ereignete, waren besonders viele Touristen in diesen Ländern im Urlaub. Rund 230.000 Menschen starben bei diesem gewaltigen Tsunami und noch heute kann man in an einigen Orten das Ausmaß dieser Katastrophe sehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.