Die 11 schlimmsten Naturkatastrophen aller Zeiten

5. Die Fluten in Bangladesch

Bild: Matyas Rehak / Shutterstock.com

Bangladesch ist bekannt für sein tropisches Wetter. Das ganze Jahr gibt es eine hohe Luftfeuchtigkeit und die Regenzeit ist kein neues Phänomen in diesem Land.

Jedoch verzeichnete die Regenzeit im Jahr 1988 mehr Niederschlag als selten je zuvor. Stetiger Monsunregen und extreme Regenfälle sorgten zu einer furchtbaren Flutkatastrophe im Bangladesch. Durch den ständigen Niederschlag wurden ganze Gegenden überschwemmt und die Menschen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Dadurch wurden rund 38 Millionen Menschen auf einen Schlag obdachlos.

Besonders in armen Gegenden hatten die Menschen kaum eine Chance ihre Wohnungen zu retten, weil die Baustrukturen oft einfach sind und solchen Wassermassen nicht standhalten können. Sie wurden schlicht weggeschwemmt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.