Die 11 schlimmsten Naturkatastrophen aller Zeiten

4. Bebendes Japan

Bild: mTaira / Shutterstock.com

Japan wurde im letzten Jahrhundert von einem gewaltigen Erdbeben erschüttert. Durch seine geographische Lage wird Japan oft Opfer von Naturkatastrophen.

So waren auch tektonische Bewegungen der unterirdischen Platten im September 1923 der Grund dafür, dass Japan sich mit einer Naturkatastrophe konfrontiert sah. Das Erdbeben, auch bekannt als das „Große Kanto-Erdbeben“, fand auf der Insel Honshu statt, unweit der Hauptinsel Japans entfern. Durch seine massive Kraft, hinterließ das Erdbeben in vielen Teilen Japans Schäden, zum Beispiel in der Großstadt Yokohama, die direkt am Meer gelegen ist.

Bei diesem Erdbeben starben mehr als 140.000 Menschen. Dieses Beben hatte auch zahlreiche Feuer zur Folge, wodurch noch mehr Menschen ihr Leben ließen und Gebäude zerstört wurden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.