Die 11 schlimmsten Naturkatastrophen aller Zeiten

11. Die Katastrophe aus Urzeiten

Bild: Marko Aliaksandr / Shutterstock.com

Denkt man über Naturkatastrophen nach, fallen einem meist welche aus den letzten 100 Jahren ein. Vor rund 65 Millionen Jahren ereignete sich jedoch etwas, das das Leben auf dem Planeten für immer veränderte.

Bei dieser Naturkatastrophe handelt es sich um einen Meteoriten-Einschlag im heutigen Yucatan in Mexiko. Dieser Einschlag war so gewaltig, dass sich es eine Veränderung der Biosphäre der Erde zur Folge hatte. Das Klima wurde ein anderes und entstand Leben in einer komplett neuen Form.

Es gibt Wissenschaftler, die behaupten, dass eben dieser Meteorit dafür verantwortlich ist, dass die Dinosaurier ausgestorben sind. Die Folgen des Einschlags müssen verheerend gewesen sein und zur größten Naturkatastrophe in der Geschichte unseres Planeten geführt haben.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.