Die 11 schlimmsten Naturkatastrophen aller Zeiten

10. Verheerender Vulkanausbruch

Bild: K.Narloch-Liberra / Shutterstock.com

Vulkanausbrüche haben ebenfalls zu schlimmen Naturkatastrophen geführt. Dies bedeutet jedoch nicht immer, dass es auch zu Todesopfern kommt.

Im April 2010 ist der Eyjafjallajökull auf Island ausgebrochen. Obwohl der Ausbruch dieses Vulkans nicht zu den schlimmsten gehört, hatte er jedoch signifikante Auswirkungen. Insbesondere Europa war davon betroffen. Beim Ausbruch wurde so viel Material ausgeworfen, dass sich eine riesige, dichte Wolke aus Asche bildete, die sich langsam über den gesamten Kontinent ausgebreitet hat. Ganze 11 km stieg diese Aschewolke in den Himmel.

Durch diesen extremen Vulkanausbruch wurde ein Viertel der täglich rund 28.000 europäischen Flugverbindungen abgesagt. Die europäische Wirtschaft musste während dieser Zeit auf vielen Ebenen ein Minus verzeichnen.





Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.