Der ganz besondere Stamm

6. Der Lebensstil

der-ganz-besondere-stamm
Bild: IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Ungeachtet ihrer unterschiedlichen Herkunftsgeschichten folgt der Lebensstil der Bajau Laut jedoch ungefähr denselben Mustern. Anstatt auf dem Land zu leben, bauen sie zum Beispiel Häuser im Wasser, die von Stelzen gehalten werden und benutzen einfach Boote, um sich zu ihren Zielen fortzubewegen.

Außerdem verbringen die Bajau laut, wie bereits erwähnt, viel Zeit unter Wasser, wo sie nach Nahrung und möglichen Handelsgegenständen suchen. Wie alle anderen stoßen sie jedoch auf bestimmte Hindernisse, wenn sie tiefer unter die Wasseroberfläche schwimmen. Je weiter man ins Meer hinabsteigt, desto mehr Druck bekommt man natürlich – und das gilt dann natürlich auch für alle Stammesmitglieder.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.