Das Geheimnis des achten Weltwunders könnte gelöst werden
7. Die Suche nach dem Bernsteinzimmer geht weiter
Bild: Drevs / Shutterstock.com
Die investigativen Journalisten Catherine Scott-Clark und Ariane Levy führten 2004 eine langwierige Untersuchung des Raumes durch, in dem sich das Bernsteinzimmer zuletzt befand. Einzelheiten darüber wurden in einem Buch veröffentlicht. Sie kamen zu dem Schluss, dass die reich verzierte Kammer mit hoher Wahrscheinlichkeit zerstört wurde, als das Schloss 1944 und 1945 beschädigt wurde.
Nach der Durchsicht offizielle Dokumente war klar, dass andere Theorien nicht infrage kommen. Sie dienten nur der Vertuschung des Artilleriefeuers der Russen, mit dem sie ihr Eigentum selbst zerstört haben. Es gibt eine Theorie über einen Fluch, der auf dem Bernsteinzimmer liegen soll. Er handelt von Personen, die mit dem Zimmer befasst und vorzeitig gestorben sind.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.