Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!
8. Die Kleidung der Armen
Bild: Jean-Léon Gérôme, Public domain, via Wikimedia Commons
Bekleidung aus Wolle war im antiken Griechenland ein sicheres Zeichen für Armut. Kein Angehöriger der besseren Gesellschaft hätte sie freiwillig getragen. Schließlich waren die Kleidungsstücke kratzig, viel zu warm für die Gegend und vor allem ein Nährboden für Ungeziefer. Regelmäßiges Waschen der Kleidung war damals nicht angesagt.
Wohlhabende Griechen hüllten sich in Leinen. Dies war vor allem mit Sicht auf das Klima der beste Stoff. Aus alten Überlieferungen ist bekannt, dass die Bekleidung damals eher dem Zweck als der Mode diente. Und so sahen die alten Griechen in ihren weißen Gewändern so ziemlich alle gleich aus. Auch waren die Teile unisex. Männer und Frauen konnten sie gleichermaßen tragen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.