Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!
6. Nur Stärke zählt
Bild: Eroshka / Shutterstock.com
Im antiken Griechenland stand Stärke an erster Stelle. Auch die Fähigkeit, sich in einer rauen Umwelt zurechtzufinden, war überlebenswichtig. Bereits Babys mussten sich kurz nach der Geburt auf diese Eigenschaften hin testen lassen. Und das nicht immer auf einfühlsame Weise. Nur die stärksten konnten überleben.
Besonders schlimm war es für Mädchen. Denn sie und Frauen generell hatten in der Antike kein sehr hohes Ansehen. Das weibliche Geschlecht besaß nicht viele Rechte. Allerdings waren hier Unterschiede zu verzeichnen. In Athen waren die Frauen so gut wie rechtlos, in Sparta dagegen hatten sie wenigstens einige Privilegien. Generell aber hatten die Männer das Sagen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.