Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!

5. Schweiß gegen Schmerzen

das-antike-griechenland-11-unglaubliche-wahrheiten
Bild: Zzvet / Shutterstock.com

Die alten Griechen waren der festen Überzeugung, dass der Schweiß eines berühmten Athleten gegen körperliche Schmerzen wirke. Er galt als pures Luxusgut. Ein hervorragendes Geschäft für die olympischen Sportler. Sie ließen das kostbare Nass sammeln und verkauften es. Wie hoch der Preis war, ist nicht überliefert.

Auch hier zeigt sich einmal mehr, welche Merkwürdigkeiten das antike Griechenland zu bieten hatte. Wird heute mit allen Mitteln versucht, Schweißgeruch zu unterbinden und entsprechende Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, war es damals genau umgekehrt.

Ob der teure Schweiß tatsächlich gegen Schmerzen half, sei einmal dahingestellt. Ganz abwegig ist es nicht, der Glaube versetzt bekanntlich Berge.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.