Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!
2. Krieger in Sparta und griechisches Feuer
Bild: Burben / Shutterstock.com
Entgegen der weitverbreiteten, oft verklärten Meinung, war es nicht immer leicht, in Sparta geboren worden zu sein. Weder für Frauen, die gar keine Rechte besaßen, noch für kleine Jungen, die schon im Alter von sieben Jahren ihr Elternhaus verlassen mussten und danach mit militärischem Drill erzogen wurden.
Innerhalb der Kriegsführung waren die Griechen der Antike besonders erfindungsreich. So entwickelten sie auch das bis heute bekannte griechische Feuer, das sich zur Verwunderung der Feinde mit Wasser nicht löschen ließ. Heute geht man davon aus, dass es sich dabei um eine bestimmte Substanz aus Erdöl gehandelt haben muss. Die genaue Zusammensetzung des Brandstoffs galt damals als Staatsgeheimnis.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.