Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!

2. Krieger in Sparta und griechisches Feuer

das-antike-griechenland-11-unglaubliche-wahrheiten
Bild: Burben / Shutterstock.com

Entgegen der weitverbreiteten, oft verklärten Meinung, war es nicht immer leicht, in Sparta geboren worden zu sein. Weder für Frauen, die gar keine Rechte besaßen, noch für kleine Jungen, die schon im Alter von sieben Jahren ihr Elternhaus verlassen mussten und danach mit militärischem Drill erzogen wurden.

Innerhalb der Kriegsführung waren die Griechen der Antike besonders erfindungsreich. So entwickelten sie auch das bis heute bekannte griechische Feuer, das sich zur Verwunderung der Feinde mit Wasser nicht löschen ließ. Heute geht man davon aus, dass es sich dabei um eine bestimmte Substanz aus Erdöl gehandelt haben muss. Die genaue Zusammensetzung des Brandstoffs galt damals als Staatsgeheimnis.





Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.