Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!
11. Öffentliche Bäder als Treffpunkte
Bild: Hubert Robert, Public domain, via Wikimedia Commons
Die öffentlichen Bäder im Griechenland der Antike waren alles andere als probate Hilfen zur Körperreinigung. Obwohl sie als solche angesehen wurden. Hier traf man sich, um mit anderen Menschen zu diskutieren und Meinungen auszutauschen. Männer und Frauen hatten getrennte Bäder.
Hygienische Aspekte wurden dabei eher vernachlässigt, obwohl man sich hier durchaus auch wusch. Stundenlang saß man aber dabei dicht an dicht im Wasser, was der Sauberkeit nicht zuträglich war. Zudem war es üblich, während des Badens Speisen zu sich zu nehmen. Baden, wie wir es heute kennen, hat wenig damit zu tun. Die alten Griechen sahen den Vorgang als gesellschaftliches Ereignis an.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.