Das antike Griechenland: 11 unglaubliche Wahrheiten!
9. Glatte Haut gefragt
Bild: Fedorovych Maksym / Shutterstock.com
Das Schönheitsideal im antiken Griechenland setzte eine glatte, haarlose Haut voraus. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt noch keine Rasierer. Die Griechen mussten sich etwas einfallen lassen, um die unerwünschten Haare zu entfernen.
Das Zupfen der Haare gehörte daher zum Alltag. Und auch das Abbrennen, das mit Sicherheit nicht immer schmerzlos über die Bühne ging. Aber heute wie damals: Was tut man nicht alles für die Schönheit! Und auch in der Antike wollte jeder dem gängigen Schönheitsbild entsprechen.
Die Ansicht, was als schön gilt und was nicht, hat sich im Laufe der Zeit immer mal wieder verändert. Eine weiche, glatte Haut jedoch war stets gefragt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.