13 Orte auf der ganzen Welt, die durch den Tourismus zerstört werden
2. Santorin, Griechenland
Bild: PitK / Shutterstock.com
Die Kykladeninsel Santorin bietet mit den weißen Häusern eine traumhafte Kulisse und ist daher ein beliebtes Urlaubsziel in Griechenland. Auf Santorin selbst wohnen zwar nur etwa 20.000 Einwohner, jedoch besuchen täglich ca. 70.000 Touristen die Insel. Jedes Jahr steigt die Touristenanzahl um etwa zwei Millionen.
Aufgrund des Interesses wurden zwischen 2004 und 2015 über 50% mehr Schlafplätze auf der Insel geschaffen. Doch der Platz sowie der Energie- und Wasserverbrauch der Insel ist ausgelastet. Trotz diverser Erweiterungen von bestehenden Anlagen sowie einer Beschränkung auf 8000 Kreuzfahrt-Touristen pro Tag ist es für die kleine Insel schwierig dem Massentourismus stand zu halten.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.