13 Orte auf der ganzen Welt, die durch den Tourismus zerstört werden
13. Kuba
Bild: Roberto La Rosa / Shutterstock.com
Ein Urlaub auf Kuba kann sehr abwechslungsreich gestaltet sein, weshalb es verschiedene Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Egal ob Rundreise, Stadt- oder Strandurlaub, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Seit der Lockerung der Reisebestimmungen zwischen Kuba und den USA im Jahr 2014 stiegen die Besucherzahlen kontinuierlich. Im Jahr 2016 reisten im Vergleich zum Vorjahr 74% mehr US-amerikanische Bürger nach Kuba.
Trotz erneuter Verschärfung der Reisebeschränkungen stiegen die Besucherzahlen im Jahr 2017 um 19 Prozent. Aufgrund dessen scheint das historische Flair von Kuba gefährdet zu sein. Wo einst koloniale Bauten standen, werden heute diverse Hotelanlagen errichtet. Und auch die atemberaubenden Strände werden immer überlaufener.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.