13 Orte auf der ganzen Welt, die durch den Tourismus zerstört werden

9. Reykjavik, Island

Bild: vvoe / Shutterstock.com

Die Weltwirtschaftskrise seit dem Jahr 2008 führte zum Zusammenbruch der großen Banken Islands. Mit der damit verbundenen Abschwächung der isländischen Währung wurde es den Massentouristen möglich, preisgünstig nach Island zu reisen und die Naturphänomene zu besichtigen. Zunächst haben sich die Einwohner über die steigenden Besucherzahlen erfreut, da neue Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft angekurbelt wurde. 

Doch heute beschweren sich auch viele Einheimischen über den Massentourismus. Die atemberaubende Natur wird nicht nur die starke Frequentierung der einzelnen Attraktionen zerstört, sondern auch durch den Bau von neuen Hotelketten. Doch auch die Lebenshaltungskosten steigen durch den Aufschwung des Tourismus für die Bewohner von Island.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.