11 Fotos, die einen außergewöhnlichen und historischen Moment festhalten
5. Der Vater künstlicher Intelligenz, Alan Turing
Bild: Lenscap Photography / Shutterstock.com
Dieser Fotograf hat ein wahrhaftes Genie fotografiert, nämlich einen der einflussreichsten Theoretiker der Computergeschichte. Er hat einen großen Beitrag zu den Grundsätzen der heutigen Informatik geleistet, sodass Alan Mathison Turing bis heute für seine Mitwirkung geehrt wird.
Schon in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat erkannt, dass der Computer später das Leben vieler Menschen stark beeinflussen wird. Er gilt sogar als Begründer der täglichen Computernutzung.
Leider ist sein Tod mehr als tragisch. Er wurde aufgrund seiner Homosexualität, die damals noch eine Straftat war, zur chemischen Kastration verurteilt und einer Hormontherapie unterzogen. Turing hat die Behandlungen nicht ausgehalten und begann Suizid. Das britische Königshaus sprach sehr viel später eine königliche Begnadigung aus.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.