11 Fotos, die einen außergewöhnlichen und historischen Moment festhalten
10. Eine Gruppe von Pfadfindern in Chicago, 1942
Bild: Imago / United Archives International
Dieses Foto ist einfach nur atemberaubend. Während einem bei dem Wort amerikanische Pfadfinder eher weiße kleine Jungen einfallen, sehen wir hier das genau Gegenteil. Diese Pfadfinder haben sich hier in einem Gemeinschaftszentrum in Chicago zusammengefunden.
Der Vorstand der BSA Wes Coleman erklärte schon damals, dass Pfadfinder-Gemeinschaften jeden aufnehmen müssen, egal zu welcher Ethnizität, Nationalität und Religion er angehört. Die Hautfarbe darf ebenfalls kein Privileg sein, denn genau das Gegenteil von Separierung und Stigmatisierung soll hier gelernt werden. Pfadfinder leben zusammen und lernen, wie eine Gemeinschaft funktioniert, wie man rücksichtsvoll lebt und dass man von einem Gefüge mit verschiedenen Menschen profitieren kann. Pfadfinder sind füreinander und nicht gegeneinander.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.