11 Fotos, die einen außergewöhnlichen und historischen Moment festhalten

10. Eine Gruppe von Pfadfindern in Chicago, 1942

Bild: Imago / United Archives International

Dieses Foto ist einfach nur atemberaubend. Während einem bei dem Wort amerikanische Pfadfinder eher weiße kleine Jungen einfallen, sehen wir hier das genau Gegenteil. Diese Pfadfinder haben sich hier in einem Gemeinschaftszentrum in Chicago zusammengefunden.

Der Vorstand der BSA Wes Coleman erklärte schon damals, dass Pfadfinder-Gemeinschaften jeden aufnehmen müssen, egal zu welcher Ethnizität, Nationalität und Religion er angehört. Die Hautfarbe darf ebenfalls kein Privileg sein, denn genau das Gegenteil von Separierung und Stigmatisierung soll hier gelernt werden. Pfadfinder leben zusammen und lernen, wie eine Gemeinschaft funktioniert, wie man rücksichtsvoll lebt und dass man von einem Gefüge mit verschiedenen Menschen profitieren kann. Pfadfinder sind füreinander und nicht gegeneinander.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.