11 der größten und beeindruckendsten Seen der Welt
6. Oberer See (USA)
Bild: John McCormick / Shutterstock.com
Der Obere See, auch als Lake Superior bekannt, ist der größte See Nordamerikas und zweitgrößte Binnengewässer der Erde. Außerdem handelt es sich um den flächenmäßig größten Süßwassersee der Welt. Der See hat eine Fläche von 82.000 Quadratkilometern und eine Tiefe von bis zu 406 Meter.
Er gilt als einer der wichtigsten Verkehrswege Nordamerikas und war als solcher schon für die indianische Urbevölkerung von großer Bedeutung. Der Obere See ist auch für den Tourismus enorm wichtig, was auf das milde Klima zurückzuführen ist. So dient der See als beliebter Ort für das Fischen, Bootfahren und Tauchen. Seit 2007 zählt ein großer Teil des Sees als Schutzgebiet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.