11 Blickwinkel auf eine geologische Zeitbombe

8. Wenn das Eis zu schmelzen beginnt…

11-blickwinkel-auf-eine-geologische-zeitbombe
Bild: emperorcosar / Shutterstock.com

Zurück in Alaska und zum Experiment von Douglas fanden die dortigen Forscher heraus, dass die wiederbelebten Bakterien aus dem Eis nun mit den toten Überresten von Tieren und Pflanzenmaterialien zu reagieren begannen.

Die Umwandlung bzw. Aufspaltung von Kohlenstoff in die Abfallprodukte Methan und Kohlendioxid wurde festgestellt. Und wie man weiß handelt es sich hierbei um die beiden Gase, die hauptverantwortlich für den Klimawandel sind.

Bis dahin konnte Alaska als Mutter Teresa der Klimaerwärmung betrachtet werden, da es mehr Kohlendioxid aus der Luft filterte, als es abgab. Sobald nun aber der Permafrost in den Böden des Landes zu schmelzen beginnt, könnte dieser Prozess gravierend gedreht werden.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.