11 Blickwinkel auf eine geologische Zeitbombe

6. Die Überlebenden der Eiszeit

11-blickwinkel-auf-eine-geologische-zeitbombe
Bild: saraporn / Shutterstock.com

Während der Untersuchung bohrten die Wissenschaftler der CRREL im Tunnel Löcher in die dortigen Permafrost-Schichten und entfernten einzelne Eissektionen, jede etwa 12 cm lang und 6 cm dick. Mit den Stücken begaben sie sich ins Labor, wo sich alles langsam aufwärmte.
Es dauerte nicht lange bis das Team feststellte, das etwas nicht stimmte.

„Diese Biomassen waren über ca. 25.000 Jahre tiefgefroren“, erklärte Dr. Douglas. „Und mit den richtigen Umweltbedingungen erwachte es plötzlich wieder zurück zum Leben.“ Verblüffenderweise wurden die Bakterien im Permafrost nur außer Gefecht gesetzt und mit steigender Temperatur wachten sie wieder auf und gingen ihrer gewohnten Arbeit nach.





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.