Bild: Brocken Inaglory, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Alle Lebensformen, alles auf der Welt Existierende, tot oder lebendig, aufgetaut oder eingefroren, kalt oder warm, besteht aus einer Grundsubstanz: Kohlenstoff. Und definitiv nicht zu wenig davon. 2018 berichtete Douglas einer Zeitung: „Der Permafrost besteht aus doppelt so viel Kohlenstoff, als aktuell in der Erdatmosphäre unterwegs ist. Das sind 1.600 Billion (metrische) Tonnen.“
Solange es gefroren ist, stellt diese Masse an Kohlenstoff keine Herausforderung dar. Aber wenn sich die Temperatur weiter erhöht und der Boden der Arktis zu schmelzen beginnt, wird es für uns fatal. So fanden Douglas und sein Team in einem Experiment heraus, dass sich unsere Welt in eine alarmierende Richtung bewegen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.