11 Blickwinkel auf eine geologische Zeitbombe

10. Was passiert, wenn es passiert?

11-blickwinkel-auf-eine-geologische-zeitbombe

Wie beschrieben besteht Permafrost aus mehrfachen Schichten von gefrorenen Böden, die das Gerüst unserer Erdoberfläche bilden. Wenn diese nun anfangen zu schmelzen, könnte sich zusätzlich zu Hitzewellen und giftigen Bakterien die gewohnte Oberfläche drastisch verändern.

Nahezu über Nacht können Seen geleert werden, Flüsse ihre Richtung ändern, Gräben, Schluchten, Grenzen werden verändert. Am Beispiel von Alaska und der dortigen Wärmeentwicklung wurden vorher dichte Grünflächen von Wasser durchzogen und bilden seither Seen und Flüsse. Bisherige Pflanzenarten verschwanden, neue traten auf die Bildfläche. In Kanada brachte eine eingestürzte Klippe aus Permafrost einen neuen Wasserfall hervor, der einen benachbarten See um 800.000 Gallonen Wasser erleichterte und das nur binnen 2 Stunden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.