11 Blickwinkel auf eine geologische Zeitbombe

10. Was passiert, wenn es passiert?

11-blickwinkel-auf-eine-geologische-zeitbombe

Wie beschrieben besteht Permafrost aus mehrfachen Schichten von gefrorenen Böden, die das Gerüst unserer Erdoberfläche bilden. Wenn diese nun anfangen zu schmelzen, könnte sich zusätzlich zu Hitzewellen und giftigen Bakterien die gewohnte Oberfläche drastisch verändern.

Nahezu über Nacht können Seen geleert werden, Flüsse ihre Richtung ändern, Gräben, Schluchten, Grenzen werden verändert. Am Beispiel von Alaska und der dortigen Wärmeentwicklung wurden vorher dichte Grünflächen von Wasser durchzogen und bilden seither Seen und Flüsse. Bisherige Pflanzenarten verschwanden, neue traten auf die Bildfläche. In Kanada brachte eine eingestürzte Klippe aus Permafrost einen neuen Wasserfall hervor, der einen benachbarten See um 800.000 Gallonen Wasser erleichterte und das nur binnen 2 Stunden.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.