Argentinier haben einen sehr triftigen Grund, der auch gleichzeitig sehr komisch ist, sich von den Amerikanern bestohlen zu fühlen, weil sie selbst aus Südamerika stammen und somit eigentlich auch Amerikaner sind. Es ist verständlich, dass viele Länder auf dem Nachbarkontinent wahrscheinlich so denken, aber auch die Argentinier haben das Gefühl, dass die USA viele ihrer traditionellen Kochpraktiken gestohlen haben, sodass Amerikaner als sehr unkreativ gelten.
Die Hauptstadt von Argentinien ist Buenos Aires. Der Staatsoberhaupt ist auch gleichzeitig Regierungschef und heißt Alberto Fernández. Insgesamt ist Argentinien 2.780.400 Quadratkilometer groß und auf dieser Fläche leben etwa 44.780.675 Menschen. Von diesen Menschen haben 57 Prozent eine schlechte Haltung zur USA.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.