Kosmos: Astronauten nehmen atemberaubende Bilder der Erdoberfläche auf

5. Die Farben der Wüste

Bild: IMAGO / United Archives International

Dieser Anblick lässt sogar den Astronauten beide Mundwinkel in die „Höhe ziehen“. Der Ort: Sahara in Mauretanien. Ein solches markante Merkmal, mit der Bezeichnung „Richat-Struktur“, wird oft von Astronauten bemerkt, da es ein auffälliges 50 Kilometer Bull-S-Eye bildet. Einst für einen Einschlagskrater gehalten, ist er heute als erodierte kreisförmige Antiklinale aus geschichteten Sedimentgesteinen „gesichert“.

Wussten Sie, dass im Rahmen der Astronauten-Ausbildung ein regelmäßiges Überlebenstraining auf dem Programm steht? Die Besatzungen russischer Raumschiffe trainieren z.B. in der abgeschiedenen Wildnis das Überleben. Warum? Die Kapsel kann jederzeit am falschen Ort niedergehen. Auch werden gerne Survival-Training in der Wüste durchgeführt. Na, hoffentlich gibt es für alle genug Wasser…





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.