Können Sie das Rätsel lösen?Die unheimlichsten Geisterschiffe der Welt

7. Auf kalten Abwegen

die-unheimlichsten-geisterschiffe-der-welt
Bild: imago images / VWPics

Diesen Hintergrund des Geisterschiffs müssen Sie unbedingt lesen: am 11. Oktober 1775 wurde das Walfangschiff „Herald“ die „Octavius“ an der Küste von Westgrönland gefunden. Das Schiff war demnach 13 Jahre verschollen! Was hatte die Menschen an Bord gefunden? Entsetzliches!

Die ganze Besatzung war nahezu blau angelaufen, auch der Kapitän lag tot in seiner Kajüte. Sie waren alle erfroren. Insbesondere der Anblick des Kapitäns war schaurig. Augenzeugen berichten, dass der Kapitän steif gefroren an seinem Schreibtisch gesessen habe und immer noch die Feder in der Hand hielt, mit der er ins Logbuch schreiben wollte. Sehen wir uns die nächste gruselige Geisterschiff-Geschichte an.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.