Kleine braune Käfer: Das müssen Sie darüber wissen

5. Herkunft der Stinkwanze

Bild: Elly Miller / Shutterstock.com

Ende der 1990er-Jahre entdeckte man die Marmorierte Stinkwanze erstmalig in den Vereinigten Staaten. Wahrscheinlich wurde sie unbeabsichtigt aus Asien eingeschleppt. Ursprünglich ist sie in Japan, China und Korea zu finden.

Nach ihrem erstmaligen Auftauchen entwickelte sich die Stinkwarze bald danach zur Plage an der Ostküste der USA. Es ging rasend schnell, was noch einmal mehr die Gefährlichkeit dieser Insekten beschreibt. Aber auch in Europa sind diese Stinkwanzen bereits für viele Menschen ein Ärgernis. Lesen Sie, wie die Entwicklung der unbeliebten Insekten hier vonstatten ging und wo sie besonders häufig anzutreffen sind.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.