Kleine braune Käfer: Das müssen Sie darüber wissen

10. Den Stinkwanzen den Kampf ansagen

Bild: Imago / Manfred Ruckszio

Stinkwanzen tarnen sich. Vor allem im Unkraut des Gartens sind sie schwer auszumachen. Sobald ein Käfer gesichtet wurde, sollte zunächst das Unkrautjäten in Angriff genommen werden. Reicht dies nicht aus, kann man es mit einem selbst hergestellten Insektenmittel aus Kaolin-Ton aus der Apotheke und etwas Spülmittel in einer Wasserlösung versuchen. Mittels einer Sprühflasche dann die Lösung verteilen.

Die Käfer werden von gelben Blüten magisch angezogen. So können einige Sonnenblumen schon dafür sorgen, dass die Stinkwanzen sich hier vermehrt aufhalten und leicht entsorgt werden können. Vögel fressen die Käfer auch gerne. Eine Falle, die Wirkung zeigt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.