Klein aber oho: 11 romantische Kleinstädte in Europa

7. Cefalu, Sizilien, Italien

Bild: Balate Dorin / Shutterstock.com

Wie eine Festung liegt das sizilianische Städtchen Cefalu eingezwängt zwischen Meer und Bergfels. „Perle des Mittelmeers“ wird der Ort mit etwa 14.000 Einwohnern genannt. Die Altstadt ist reich an kleinen engen Gassen, Cafés und Restaurants. Mitten im Ort liegt der Domplatz und die dazugehörige Kathedrale ist reich mit Mosaiken ausgeschmückt.

Zum Ort gehört ein halbmondförmiger Sandstrand, der im Sommer mit bunten Schirmen und Sonnenanbetern gespickt ist. Auf den Berg La Rocca zu klettern ist ein Must, denn die Panoramaaussicht ist unvergleichlich. Hier auf dem Felsen kann man auch die Überreste des Tempio di Diana besichtigen. Cefalu ist ein Stückchen Italien, wie im Bilderbuch. Ort Nummer 8 liegt ebenfalls an einer Küste.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.