Klein aber oho: 11 romantische Kleinstädte in Europa

3. Worpswede, Niedersachsen, Deutschland

Bild: imago images / blickwinkel

Worpswede zieht Künstler und Kunstliebhaber seit jeher magisch an. Das Teufelsmoor, weite Felder, Bachläufe und ausgedehnte Wiesen machen den Zauber der umgebenden Landschaft aus. Der Ort Worpswede hat eine ganz besondere Geschichte. Hier siedelten sich Ende des 19. Jahrhunderts Maler und Dichter an und gründeten eine Künstlerkolonie.

Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogler, Clara Westhoff, Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke wohnten, arbeiteten und liebten in der beschaulichen ländlichen Idylle. Heute hat Worpswede 9.496 Einwohner und viele kleine, feine Museen. In Worpswede kann man Kunst und Landschaft genießen, die Seele baumeln lassen und wunderbar Radfahren. Dieser historische Ort liegt etwa 30 Kilometer von Bremen entfernt. Unter Punkt 3 stellen wir ein anderen berühmten Künstlerort vor.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.