Kennen Sie schon die 11 gigantischsten Tiere auf unserer Erde?

8. Der sagenhafte Bismarck-Flughund

Viele Menschen fürchten sich bereits vor kleinen Fledermäusen. Aber bei solch einem Riesenexemplar von einem Flughund kann einem schon Angst und Bange werden. Lässt dieser Gigant einen doch glatt an blutsaugende Vampire denken. Doch keine Sorge, diese Fledertiere tun keiner Fliege etwas zu leide. Sie sind Vegetarier und verspeisen lediglich Obst, Gemüse, Samen und Pollen. Sie sind dadurch wichtig für die Vegetation.

Der Bismarck-Flughund lebt in Papua-Neuguinea. Seine Flügelspannweite beträgt ca. 170 Zentimeter! Damit ist diese Flughundart die größte auf der ganzen Welt! Wussten Sie, dass sie eine von wenigen Säugetier-Arten ist, bei denen das Männchen die Jungen säugt? Das ist schon erstaunlich.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.