Kennen Sie schon die 11 gigantischsten Tiere auf unserer Erde?

11. Der Wahnsinn: Die Japanische Riesenkrabbe

Bild: Imago / Panthermedia

Stellen Sie sich vor, solch eine riesige Krabbe läuft Ihnen am Strand entgegen! Die Japanische Riesenkrabbe ist die größte lebende Krebsart auf der ganzen Welt! Ein präpariertes Exemplar können Sie z.B. im Meeresmuseum in Stralsund begutachten.

Die Japanische Riesenkrabbe wiegt bis zu 13,6 Kilogramm! Der Durchmesser ihres Körpers beträgt 37 Zentimeter. Ihre Beine sind extrem dünn und lang. Daher folgt wohl ihre japanische Bezeichnung „langbeinige Krabbe“. In ausgestreckter Lage misst die Krabbe von der Spitze eines Beins zum anderen bis zu stolze 3,7 Meter. Diese monströsen Krabben sind ausschließlich im Pazifik zu finden. Sie leben in ungefähr 300 bis 400 Metern Meerestiefe.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.