Kennen Sie das geheime Leben der Besatzung von Kreuzfahrtschiffen?

24. Keine Angst vor dem Meer und hohen Wellen

Bild: Maridav / Shutterstock.com

Wer schnell Seekrank wird oder Angst vor Wasser und hohen Wellen hat, der kommt als Besatzungsmitglied von Kreuzfahrtschiffen nicht infrage. Die Schiffe sind oft viele Wochen lang auf hoher See unterwegs. Dabei kommt es nicht selten vor, dass man durch heftige Stürme und schwere See mit Meter hohen Wellen navigiert.

Gerade in diesen Situationen ist es wichtig, zuversichtlich und vor allem gesund zu bleiben. Die Crew muss den Passagieren helfen und außerdem Mut machen. Das ist aber schwer, wenn man selbst Angst hat oder seekrank wird. Ein wichtiger Faktor, der bei der Berufswahl unbedingt berücksichtigt werden sollte. Ansonsten kann es später zu bösen Überraschungen – und ggf. zur Kündigung – kommen.





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.