Kennen Sie das geheime Leben der Besatzung von Kreuzfahrtschiffen?

18. Man wird zurückgelassen

Bild: Dylan Alcock / Shutterstock.com

Kreuzfahren sind normalerweise mit Exkursionen und Dockzeiten an Land verbunden. Besatzungsmitglieder, die sich nicht im Dienst befinden, haben die Möglichkeit, ebenfalls an Land zu gehen und ihre Freizeit außerhalb zu verbringen. Aber Vorsicht! Wer zur Ablegezeit nicht wieder an Bord ist, der wird zurückgelassen und ist am Ende völlig auf sich selbst gestellt.

Weder das Schiff noch die Reederei kümmern sich in einem solchen Fall. Der Grund: Reedereien müssen bei einer Verlängerung der vereinbarten Liegezeit im Hafen mit hohen Kosten und sogar empfindlichen Strafen rechnen. Um diese Kosten, die schnell viele hunderttausend Euro betragen können, zu vermeiden wird das Besatzungsmitglied im Zweifel lieber zurückgelassen. Dies ist sogar fast immer im Heuervertrag festgelegt und schriftlich vereinbart.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.