Kennen Sie das geheime Leben der Besatzung von Kreuzfahrtschiffen?

14. Schlechtes Essen und Reste der Passagiere

Bild: Marie Jane / Shutterstock.com

Bereits eine kurze Recherche im Internet zeigt: Das Essen für die Crew an Bord von Kreuzfahrschiffen ist schlecht. Einfache Gerichte und oftmals merkwürdige Speisen, von denen man vorher noch nichts gehört hat, sind durchaus üblich. Die gute Nachricht: Die meisten Reedereien erlauben es der Besatzung die Reste des Buffets der Passagiere zu essen.

Alles, was also am Ende des Tages übrig bleibt, kann die Crew untereinander aufteilen. So kommt man zumindest gelegentlich in den Genuss der First Class Speisen der Reisenden. Aber: Das Buffet ist lecker und bei den Gästen sehr gefragt. Zudem haben die Köche ein gutes Auge bei der Zubereitung, sodass oftmals am Ende gar keine Reste mehr übrig bleiben.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.