Höhenflug: Das sind die 20 sichersten Airlines der Welt

16. Scandinavian Airline System (SAS)

Bild: Konwicki Marcin / Shutterstock.com

Auf einem guten 16. Platz schaffte es das Scandinavian Airline System. Den tragischsten Absturz mit 152 Toten verzeichnete die Airline 1998. Seit 1970 gab es insgesamt zwei lebensgefährliche Unfälle.

Die skandinavische Fluggesellschaft hat ihren Sitz in Stockholm und unterhält Drehkreuze in Kopenhagen-Kastrup, Oslo-Gardermoen und Stockholm/ Arlanda. Sie bedient zahlreiche Ziele in Europa, den USA, in China, Thailand, Israel und Japan. In Deutschland werden unter anderem München, Berlin, Düsseldorf und Hamburg angeflogen. Die Flotte besteht mit Stand November 2019 aus 169 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,2 Jahren.

Die SAS wurde von Passagieren als freundlich, mit zuvorkommenden Personal und gutem Essen bewertet. Negativ fiel den Fluggästen der enge Platz und die unbequemen Sitze auf.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.