Höhenflug: Das sind die 20 sichersten Airlines der Welt

11. KLM

Bild: Markus Mainka / Shutterstock.com

Auf Platz elf: KLM – Royal Dutch Airlines. Seit 1970 ereigneten sich drei tödliche Abstürze. Der schlimmste Unfall trug sich während einer Kollision 1977 zu, bei der 248 KLM Passagiere und 337 Passagiere der Fluggesellschaft Pan Am starben.

Die niederländische Airline, die zu deutsch „Königliche Luftfahrtgesellschaft“ heißt, ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande und die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt. Gegründet wurde sie 1919 und hat ihren Sitz in Amstelveen. Die Flotte der KLM besteht mit Stand November 2019 aus 121 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 11,8 Jahren. Das Logo ist übrigens eine stilisierte, hellblaue Krone mit einem gleichfarbigen Schriftzug auf weißem Hintergrund.

Fluggäste schätzen die komfortable Business Class besonders aber kritisieren im Gegenzug die unhöflichen Flugbegleiter in der Economy Class.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.