Eine Flugzeugtoilette ist nun wirklich nicht der Ort, der Lust auf mehr macht. Aber dennoch ist es für einige Vielflieger wohl eine besondere Status- Inszenierung, wenn sie behaupten können, im „Mile-High-Club“ Mitglied zu sein.
Verboten ist es an sich nicht, solange sie sich in geschlossenen Räumen befinden, in denen Sie nicht beobachtet werden können. Aber unbequem und unhygienisch. Und verpönt. Vor allem beim fliegerischen Personal. Und es kann extrem peinlich werden, wenn Sie erwischt werden! Sollte eine Toilettentüre während des Fluges nämlich verdächtig lange geschlossen bleiben, hat die Crew nach 15 Minuten das Recht, die Türe von außen zu öffnen. Denken Sie daran!
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.