Flugbegleiter verraten Ihre 8 größten Geheimnisse

3. Tomatensaft!

Bild: Cameris / Shutterstock.com

Wieso sind im Flugzeug alle verrückt nach Tomatensaft? Ein Getränk, dass am Boden eigentlich niemand schmeckt, zumindest nicht pur?! Die rote „Suppe“ ist ab dem späten Vormittag der Renner auf vielen Flügen und eines der meistbestellten Getränke. Auch hierzu gibt es verschiedene Theorien:

Erstens einmal schmeckt der Saft in der Luft leichter und fruchtiger, aufgrund des bereits erwähnten veränderten Geschmacksempfinden. Außerdem ist er recht gehaltvoll und eine Art „kleine Mahlzeit“, und da das Essen auf Flügen sehr knapp kalkuliert ist, bestellen viele Passagiere deshalb sicherheitshalber mal einen Tomatensaft.

Es kursiert noch eine dritte, etwas seltsame Theorie: Die Farbe des Saftes erinnert an Blut und vor dem Szenario eines möglichen Absturzes, bestellen Passagiere gerne mal einen blutroten Tomatensaft.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.