Flugbegleiter verraten die Wahrheit: So geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
8. Das Bordpersonal ist für jeden Fall gewappnet
Bild: triocean / Shutterstock.com
Das Flugpersonal muss sich immer bereithalten, denn medizinische Notfälle können auch während eines Fluges allzeit auftreten! Beruhigender Weise ist die ganze Besatzung so gut geschult, dass sie mit einer Hand voll gefährlicher Situationen umgehen können. Dabei sind Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen geschult, in einem medizinischen Notfall, umgehend als Ersthelfer fungieren zu können. Dinge wie das Heimlich-Manöver und HLW gehören dabei zur Grundausbildung.
Sicherheitsnormen verpflichten die Unternehmen alle Flugzeuge mit entsprechendem Nothilfesets auszustatten, dazu gehören Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Kits, falls die Beschwerden mit diesen Hilfsmitteln behandelt werden können. Falls es jedoch um eine drastischere Situation geht, fragen die Begleiter im Ernstfall auch, ob ein Arzt an Bord anwesend ist. Im schlimmsten Fall entscheidet der Pilot, ob er das Flugzeug umlenkt und landet.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.