Flugbegleiter verraten die Wahrheit: So geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
7. Es gibt geheime Aufenthalts-bereiche für die Crew
Bild: Wikimedia / Shahram Sharifi
Den ganzen Tag auf Trab sein, jeden Gast bedienen, den ganzen Tag auf den Beinen stehen und das am besten in hohen Schuhen und dabei perfekt Aussehen, alle Sicherheitsvorkehrungen und Ablaufe in Kopf beibehalten und in jedem Moment bereit sein sich in die Tat zu stürzen: in anderen Worten, ein Tag als Bordpersonal ist extrem belastend und kräftezehrend. Natürlich muss auch das Personal mal Pause machen. Aber wie und vor allem wo?
Es ist fast wie ein Geheimnis, denn wenige Passagiere wissen von einem Rückzugbereich mit Betten für die Crew. Die sogenannten Schlafkabinen, die sich mitunter im Flugzeug befinden, dienen besonders auf Langstreckenflügen zur Einlegung einer Pause, indem ein Nickerchen gehalten werden kann oder in der man gleich mehrere Stunden schlafen kann.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.