Flugbegleiter verraten die Wahrheit: So geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu

1. Kohlensäurehaltige Drinks – der Alptraum jedes Flugbegleiters

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Bestellen Sie lieber keine stark sprudelnde Getränke, wenn Sie das Flugpersonal nicht verärgern möchten. Zum Beispiel Coca-Cola light ist ein äußerst sprudelndes Getränk. Es wird von der Flugbegleitung also nicht gerne gesehen, wenn sich ein Passagier eben eine Cola oder ein anderweitig kohlensäurehaltiges Getränkt kauft – und das aus berechtigtem Grund.

Ein Softgetränk wie eine Cola light enthält deutlich mehr Sprudel als vergleichbare Getränke. Die Kohlensäure braucht Ewigkeiten, bis sie sich gesetzt hat. Dass das Glas nicht überläuft beim Servieren der Getränke, muss das Personal besonders darauf achten, nicht zu viel in das Glas zu schütten, um nichts überlaufen zu lassen.

Das dauert im Schnitt dreimal länger und da diese süßen Drinks sowieso den Körper schnell dehydrieren lassen, sollte man lieber ein Glas Wasser bestellen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.