Flugbegleiter verraten die Wahrheit: So geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu

15. Das Flugpersonal ist immer im Stress

Bild: Luis Molinero / Shutterstock.com

Ein Arbeitstag an Bord ist unglaublich anstrengend, die Begleiter kommen kaum zur Ruhe. Dazu kommen hinzu, die abweichenden Arbeitszeiten die mit dem ständigen Ortswechsel verbunden sind und den kurzen Aufenthaltszeiten am Zielort.

Oft sieht die Traumvorstellung von diesem Beruf so aus, dass man die ganze Zeit nur am Reisen ist und vieles von der Welt sieht und in den jeweiligen Ländern Urlaub machen kann. Die Realität schaut jedoch leider ganz anders aus. Der streng getaktete Zeitplan nimmt so viel Energie, dass die verbleibende Zeit am Reiseort fast nur zum Regenerieren genutzt werden kann.

Eine Shoppingtour in Paris und eine Woche darauf auf den Malediven am Strand relaxen? Nut mit Zeitdruck und Jetlag!





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.